Stell Dir vor, Du bist aus Deinem Urlaub mit viel Sonne und Wärme wieder zu Hause und hast bereits im Urlaub einen Sonnenspeicher für Dich gefüllt, auf den Du zurückgreifen kannst. Im Urlaub hattest Du den Wunsch, die Wärme und Sonne zu speichern und mit zu nehmen. Das ist sehr nachvollziehbar, besonders wenn Du weißt, dass Du bald in eine kältere oder dunklere Region zurückkehrst. Wer kennt das nicht? Auch ich war gerade in der Sonne bzw. im Urlaub und durfte wundervolle Wärme und Sonne genießen. Diese Energie vermittelt Freude und Leichtigkeit. Vielleicht hat die Familie oder Freunde auch geschrieben, dass Du die Sonne bitte einpacken möchtest. Hier ein paar ganzheitliche Ansätze für Dich, wie du das Sonnenempfinden möglichst tief in Dir bewahren kannst:

1. Energetische Speicherung durch bewusste Aufnahme
Mache die Sonne zu einer aktiven Meditation:
- Wie wäre es mit Sonnenbaden in Stille: Setze dich oder lege dich bewusst in die Sonne. Spüre, wie die Strahlen deine Haut berühren und lenke deine Aufmerksamkeit dabei auf deinen Körper, deine Zellen, dein Herz.
- Nutze eine nährende Atemtechnik: Atme tief ein und stelle dir vor, du atmest Sonnenlicht direkt in deinen Körper ein bis in jede Zelle. Beim Ausatmen verankerst du das Licht in dir.
- Eine Visualisierung hilft super: Stelle dir vor, dass du ein inneres Sonnenreservoir anlegst – z.B. in deinem Solarplexus – das die Sonnenenergie speichert und bei Bedarf abgibt.

2. Körperlich-biologische Unterstützung
Dein Körper kann Wärme und Sonne auf subtile Weise mitnehmen:
- Du kannst deinen Vitamin-D-Speicher füllen: Hierfür ist es hilfreich, viel Sonne auf die Haut zu lassen. Idealerweise machst Du es in der Mittagssonne und wenn es zu heiß ist, gehe am späteren Nachmittag in die Sonne. Das fördert die körpereigene Vitamin-D-Produktion.
- Deine Ernährung kann dich unterstützen : Nimm lichtvolle Nahrung zu dir – z.B. sonnengereifte Früchte, Wildkräuter, fermentierte Lebensmittel, denn diese „tragen“ auch gespeicherte Sonnenenergie in sich.
- Vielleicht möchtest Du einen Wärmespeicher im Körper aufbauen: Warme Ölmassagen (z.B. mit Sesamöl) können dem Körper helfen, um die gespeicherte Wärme besser zu halten.

3. Energetische Anker setzen
Erschaffe dir bewusste Rückverbindungen zur Sonne:
- Ein symbolischer Gegenstand kann Sonnenenergie speichern. Trage einen kleinen Stein, eine Muschel oder einen Sonnenanhänger bei dir, den du während deiner Sonnenzeit aufgeladen hast.
- Fotografiere und fühle die Sonne: Mach Urlaubs-Bilder. Das macht Freude und Du bringst schöne Erinnerungen mit nach Hause. Verbinde die Fotos mit einem schönen Gefühl. Vielleicht hast Du Freude daran, ein virtuelles Fotoalbum zu erstellen. Schau dir später nicht nur die Fotos an , sondern erinnere dich bewusst an das Empfinden: Die sonnengewärmte Haut, der Duft der Blumen am Strand oder beim Wandern, das Licht der untergehenden Sonne.
- Führe ein Sonnentagebuch: Das Aufschreiben wie sich die Sonne anfühlt, wie dein Körper reagiert, welche Gefühle auftauchen, kann Dich bei der Erinnerung unterstützen. Deine Worte tragen Frequenz und Erinnerung.

Ganz allgemein kannst Du auch Sonnenanker im Alltag nutzen :
- Der Sonnenstein hat Licht und Sonnenenergie gespeichert. Trage einen Citrin, Bernstein oder einen anderen gelben Stein bei dir – er kann ebenso die Meditation energetisch verstärken.
- Die Lichtdusche am Morgen tut gut. Stell dich morgens 2–3 Minuten bewusst ans Fenster (auch bei grauem Himmel) und aktiviere dein inneres Sonnenzentrum.
- Wie wäre es mit Sonnen-Notizen? Schreib dir ein paar Worte auf einen Zettel und leg ihn an einen sichtbaren Ort.
- “Ich trage das Licht der Sonne in mir.
- Ich bin Wärme.
- Ich bin Licht.
- Ich bin verbunden – mit der Sonne, mit mir, mit dem Leben.”
- Hilfreich kann auch Musik sein. Sanfte Instrumentalstücke wie von Kevin Braheny, Deuter oder Liquid Mind passen gut als Hintergrund, um Dich an Sonne und Licht zu erinnern.

4. Rückverbindung im Alltag
Wenn du zurück in der kalten Region bist, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Führe regelmäßig eine Meditation mit Deinem Sonnenanker durch. Setz dich an einen ruhigen Ort, schließe die Augen, spüre die Wärme in deinem Körper und stelle dir die Sonne vor, wie sie dich erneut berührt. Du kannst deinen Ankerstein bzw. Gegenstand in die Hand nehmen.
- Erzeuge Wärme von innen. Verteile mithilfe der Atmung die Wärme in Deinem Körper. Hierfür gibt es verschiedene Atemtechniken, um innere Wärme zu aktivieren.
- Führe ein tägliches Licht-Ritual durch. Öffne bewusst dein inneres Sonnenreservoir und stelle dir vor, du „drehst“ es morgens auf, um Licht und Kraft in deinen Tag zu bringen.

Wenn Du magst, führe die Sonnen-Meditation durch: „Das Licht in mir“
Mein Vorschlag für den inneren Ort: Ruhiger, warmer Platz, gern mit einer Decke oder in der Nähe einer Lichtquelle. Die Meditation dauert 10-15 Minuten
Einleitung: Setze dich bequem hin oder lege dich sanft ab. Schließe deine Augen. Nimm einen tiefen Atemzug. Und noch einen. Lass alles los, was dich gerade beschäftigt. Spüre, wie dein Atem ruhiger wird. Wie dein Körper weicher wird. Wie dein Inneres still wird.
Ankommen in der Sonne: Stell dir vor, du sitzt an einem warmen Ort. Die Sonne scheint auf deine Haut. Sanft. Golden. Lebendig. Du spürst die Wärme auf deiner Stirn, auf deinen Wangen, auf deiner Brust. Sie durchdringt dich – nicht nur außen, sondern tief in deinem Inneren.
Die Sonnenkraft empfangen: Mit jedem Atemzug atmest du Sonnenlicht ein. Es strömt durch deine Nase in deinen Körper, wandert in deine Lungen und von dort in jede Zelle. Mit jedem Atemzug wirst du wärmer. Heller. Klarer. Das Licht beginnt, sich in deinem Solarplexus zu sammeln. Ein goldenes Zentrum entsteht dort – wie eine kleine innere Sonne. Sie pulsiert sanft. Sie strahlt. Sie lebt in dir.
Die Erinnerung speichern : Jetzt nimmst Du dieses Gefühl ganz bewusst wahr: Wie sich die Sonne auf deiner Haut anfühlt. Wie dein Körper sich durchwärmt. Wie du dich verbunden, lebendig und geborgen fühlst. Du speicherst dieses Gefühl – wie einen goldenen Tropfen – in deinem Herzen. In deiner inneren Sonne. Du weißt: Diese Wärme ist immer da. Du trägst sie in dir. Du kannst sie jederzeit wieder öffnen. Du bist selbst Sonne.
Rückkehr: Spüre langsam wieder deinen Körper: Deine Beine. Deine Arme. Dein Gesicht. Nimm ein paar tiefe Atemzüge. Vielleicht bewegst du deine Finger und Zehen leicht. Wenn du so weit bist, öffne langsam die Augen. Das Licht ist da. In dir.
Dein Abschlusssatz ( wenn Du immer den gleichen Satz nimmst, stärkst Du Deinen Anker)
“Ich trage das Licht der Sonne in mir. Ich bin Wärme.
Ich bin Licht. Ich bin verbunden –
mit der Sonne, mit mir, mit dem Leben.”
Mein Tipp: Spreche Dir die Meditation als Sprachnachricht oder Memo auf Dein Handy und spiele sie als geführte Meditation ab. Lasse viel Zwischenraum, um eine ruhige Meditation zu erleben.

Genieße die Zeit wenn Du wieder zu Hause bist, erzähle vom Urlaub, erinnere Dich mithilfe Deiner tollen Fotos, sei Sonnen-erfüllt und glücklich.
Wenn Du Dich wieder frei und glücklich fühlen möchtest, unterstütze ich Dich gerne beim Aufspüren der Themen, die Dich hindern und / oder beim Loslassen. Schreibe mir oder rufe mich an.
Herzlich Willkommen.
Es freut mich, wenn du einen Kommentar hinterlässt.
Ein Kommentar